Andere Formen: Wilfred
Wilfried ist ein alter deutscher männlicher Vorname, auch verwendet in Belgien und den Niederlanden.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung des Namens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Altniederdeutsch und Althochdeutsch: willio „Wille“, fridu „Friede, Schutz“. Dies lässt in der Interpretation die Bedeutung „der sich nach Frieden sehnt“ oder „der mit dem Friedenswillen“ zu. Diesen Namen gibt es als "Wilfriede" auch als weiblichen Vornamen.
Verbreitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name ist besonders in Norddeutschland verbreitet und verdankt seine Ausbreitung und Verwendung angelsächsischen Missionaren des frühen Mittelalters.
Namenstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
24. April (katholisch) oder 12. Oktober (anglikanisch),[1] im Gedenken an den heiligen Wilfrid. Er war Erzbischof von York und starb 745.
Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bekannte Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jo-Wilfried Tsonga (* 1985), französischer Tennisspieler
- Wilfried II. (Barcelona) († 911), Graf von Barcelona, Girona und Ausona
- Wilfried Berchtold (* 1954), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Wilfried Böse (1949–1976), deutscher Terrorist
- Wilfried Bode (1929–2012), deutscher Wasserballer und zweifacher Olympiateilnehmer
- Wilfried Bony (* 1988), ivorischer Fußballspieler
- Wilfried Gliem (* 1946), deutscher Volksmusikinterpret, Mitglied der Wildecker Herzbuben
- Wilfried Dietrich (1933–1992), deutscher Ringer
- Wilfried Herbst (* 1935), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Wilfried Hiller (* 1941), deutscher Komponist
- Wilfried Klaus (* 1941), deutscher Schauspieler
- Wilfried Klenk (* 1959), deutscher Politiker (CDU)
- Wilfried Koch (* 1929), deutscher Kunsthistoriker und Künstler
- Wilfried Kowarik (1952–2018), österreichischer Benediktiner und Historiker
- Wilfried Loth (* 1948), deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
- Wilfried Loll (* 1945), deutscher Schauspieler
- Wilfried Nelissen (* 1970), ehemaliger belgischer Radrennfahrer
- Wilfried Martens (1936–2013), belgischer Premierminister
- Wilfried Minks (1930–2018), deutscher Bühnenbildner
- Willfried Penner (* 1936), deutscher Politiker (SPD)
- Wilfried Scheutz (1950–2017), österreichischer Sänger und Schauspieler
- Wilfried Sauerland (* 1940), deutscher Box-Promoter
- Wilfried Schmickler (* 1954), deutscher Kabarettist
- Wilfried Van Moer (* 1945), ehemaliger belgischer Fußballspieler
- Wilfried Weber (* 1942), deutscher Theologe
- Wilfried Zaha ( * 1992), englisch-ivorischer Fußballspieler
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Text entspricht dem Wikipedia-Artikel »Wilfried«.
Dieser Artikel steht unter der Lizenz CC-BY-SA.