Andere Formen: Didi, Dieterich, Dittrich, Diederich
Dietrich ist ein männlicher Vorname und Familienname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zu altfränkisch thiuda (althochdeutsch: diot das Volk und rihhi reich und mächtig, rihhan beherrschen). Das bedeutet „Der Reiche (Mächtige) im Volke“ oder auch „Der Herrscher des Volkes“.
Namenstag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 27. Januar: Heiliger Theoderich (Dietrich) von Orléans
- 29. April: Dietrich von Thoreida
- 1. Juli: Heiliger Theoderich (Dietrich) von Reims
- 9. Juli: Heiliger Theodor (Dietrich) van der Eem
- 7. September: Seliger Dietrich I. von Metz
- 27. September: Dietrich I. von Naumburg
- 12. Dezember: Seliger Dietrich (Theoderich) von Kremsmünster
- 16. Dezember: Heiliger Dietrich von Rommersdorf
Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- hochdeutsch:
- niederländisch und niederdeutsch:
- englisch: Derrick, Dedric, Terry
- französisch: Thierry, Didier
- gotisch: Thiudareiks
- italienisch, portugiesisch und spanisch: Teodorico
Als Familienname sind zudem folgende regionale Varianten beschrieben:
- Dedecke(n), niederdeutscher Familienname, der aus dem althochdeutschen diot (Volk) und dem niederdeutschen Diminutiv -(c)ke(n) gebildet ist.
- Deecke(n), niederdeutscher Familienname, der aus dem althochdeutschen diot (Volk) und dem niederdeutschen Diminutivsuffix -(c)ke(n) gebildet ist. Das zweite d (Dedecke) ging durch Dentalschwund verloren.
- Deetje(n), friesischer Familienname, der aus dem althochdeutschen diot (Volk) und dem friesischen Diminutivsuffix -(t)je(n) gebildet ist. Das zweite d ging durch Dentalschwund verloren.
- De Dietrich, elsässische Industriellen-Dynastie
Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dietrich von Albeck († 1194), als Dietrich I. Bischof von Gurk
- Dietrich Alexander (1934–1999), deutscher Philosoph
- Dietrich von Altenkamp (auch Theoderich von Altenkamp; † 1177), deutscher Zisterzienserabt
- Dietrich zu Anhalt-Dessau (1702–1769), preußischer Feldmarschall
- Dietrich von Apolda (1220 oder 1230–1302), deutscher Dominikaner und Verfasser von Heiligenbiografien
- Dietrich (Berchtesgaden), Augustiner-Chorherr und Propst des Klosterstifts Berchtesgaden
- Dietrich Bonhoeffer (1906–1945), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer
- Dietrich (Brandenburg), Elekt von Brandenburg
- Dieterich Buxtehude (früher Dietrich) (um 1637–1707), dänisch-deutscher Organist und Komponist des Barock
- Hans-Dietrich von Diepenbroick-Grueter (1902–1980), deutscher Antiquar und Sammler von Porträts
- Dietrich Fast (* 1985/86), deutscher Pokerspieler
- Dietrich Fischer-Dieskau (1925–2012), deutscher Sänger
- Dietrich von Freiberg († nach 1310), deutscher Philosoph, Mystiker, Theologe und Naturwissenschaftler
- Hans-Dietrich Genscher (1927–2016), deutscher Politiker (FDP)
- Dietrich der Ältere von Gemmingen, gemeinsamer Stammvater des Stamms A (Guttenberg) der Freiherren von Gemmingen
- Dietrich von Gemmingen († 1414), Ganherr in Bönnigheim, Ortsherr in Ittlingen
- Dietrich von Gemmingen († 1482), Vogt in Löwenstein, Ganherr in Widdern, Burgherr auf Maienfels
- Dietrich von Gemmingen († 1526), Grundherr auf Guttenberg und in Bonfeld, Förderer der Reformation im Kraichgau
- Dietrich von Gemmingen (1526–1587), Direktor des Ritterkanton Kraichgau, begütert in Filseck und Weilerberg
- Dietrich von Gemmingen (1584–1659), Grundherr in Gemmingen und auf Burg Guttenberg
- Dietrich Grönemeyer (* 1952), deutscher Arzt und Autor
- Dietrich Hahn (* 1946), deutscher Journalist und Publizist, Enkel von Otto Hahn
- Dietrich von Hein (1925–2007), deutscher Veterinär und zweiter Inspizient Veterinärmedizin der Bundeswehr
- Dietrich (II.) (Kleve) (möglicherweise um 1076–1091), Graf von Kleve
- Dietrich Mattausch (* 1940), deutscher Schauspieler
- Dietrich I. von Naumburg (Dietrich I. von Selbold-Gelnhausen; † 1123), Bischof des Bistums Naumburg-Zeitz
- Dietrich von Nieheim (um 1345–1418), Historiker an der Kurie in Rom und deutscher Vertreter beim Konzil von Konstanz
- Dietrich der Reiche (um 1170–um 1235), Bürger Wiens
- Dietrich von Rommersdorf († 1145), deutscher Prämonstratenserabt
- Dietrich Thoms (1917–1980), deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher
- Dietrich von Thoreida († 1219), deutscher Zisterzienserabt
- Dietrich Thurau (* 1954), deutscher Radrennfahrer
Familienname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Adam Dietrich (Botaniker) (1711–1782), deutscher Botaniker
- Adam Dietrich (Politiker) (1847–1916), deutscher Politiker (SPD)
- Adelheid Dietrich (1827–1891), deutsche Blumenmalerin
- Adolf Dietrich (1877–1957), Schweizer Maler
- Albert Dietrich (Musiker) (Albert Hermann Dietrich; 1829–1908), deutscher Komponist und Dirigent
- Albert von Dietrich (1856–1921), österreichischer Feldmarschallleutnant
- Albert Dietrich (Mediziner) (1873–1961), deutscher Mediziner
- Albert Dietrich (Philosoph) (Albert Johannes Dietrich; 1890–1958), deutscher Philosoph
- Albert Dietrich (Arabist) (1912–2015), deutscher Arabist
- Albert Gottfried Dietrich (1795–1856), deutscher Botaniker
- Alexander Dietrich (* 1983), deutscher Robotiker
- Alfred Dietrich (1843–1898), deutscher Schiffbauingenieur
- Almut Seiler-Dietrich (* 1947), deutsche Autorin
- Alois Dietrich (Politiker, 1792) (1792–1832), deutscher Gastronom und Politiker
- Alois Dietrich (Politiker, 1860) (1860–1938), österreichischer Landwirt und Politiker (CSP)
- Aloys Dietrich (1902–1975), deutscher Architekt
- Amalie Dietrich (geborene Nelle; 1821–1891), deutsche Australien- und Naturforscherin
- Anne Dietrich (* 1980), deutsche Bobfahrerin
- Andreas Dietrich Apel (1662–1718), deutscher Handelsherr und Seidenfabrikant
- Andreas Dietrich (Betriebswirt) (* ca. 1959), deutscher Betriebswirtschafts- und Hochschullehrer
- Andreas Dietrich (Journalist) (* 1964), Schweizer Journalist
- Andreas Dietrich (Wirtschaftswissenschaftler) (* ca. 1975), Schweizer Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer und Autor
- Anton von Dietrich (1783–1870), österreichischer Feldzeugmeister
- Anton Dietrich (1833–1904), deutscher Maler
- Anton Dietrich (Politiker) (1943–2004), deutscher Politiker (CSU)
- Anton Gotthelf Dietrich (1797–1868), deutscher Arzt und Übersetzer
- Antonia Dietrich (1900–1975), deutsche Schauspielerin
- August Dietrich (1850–1926), bayerischer Generalleutnant, 1902–1908 Inspekteur der technischen Institute
B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Benjamin Dietrich (1910–1981), deutscher Journalist
- Bernhard Traugott Dietrich (1840–1902), deutscher Komponist und Theaterkapellmeister; „Vater“ der Berliner Operette
- Brandon Dietrich (* 1978), kanadischer Eishockeyspieler
- Brigitte Dietrich (* 1965), Schweizer Jazzmusikerin
- Bruno Dietrich (* 1939), deutscher Schauspieler
- Bruno Dietrich (Geograph) (1886–1946), österreichischer Geograph, Rektor der Hochschule für Welthandel
- Bürger Lars Dietrich (* 1973), deutscher Musiker und Comedian
C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Carl Dietrich (Maler) (1821/1823–1888), österreichischer Maler und Fotograf
- Carl Dietrich (Architekt) (?–1915), deutscher Architekt
- Carl Dietrich (1873–1953), deutscher Politiker (SPD), siehe Karl Dietrich (Politiker, 1873)
- Carl Anton Dietrich (1787–1826), deutscher Bierbrauer, Gutsbesitzer und Politiker
- Carl Benjamin Dietrich (1791–1864), deutscher Pfarrer und Chronist
- Carolin Dietrich (* 1985), deutsche Hürdenläuferin
- Cathy Dietrich (* 1987), französische Schwimmerin
- Charles E. Dietrich (1889–1942), US-amerikanischer Politiker
- Charles Henry Dietrich (1853–1924), US-amerikanischer Politiker
- Charlotte Dietrich (Sozialpädagogin) (1887–1976), deutsche Sozialpädagogin
- Charlotte Dietrich (Künstlerin) (* 1935), deutsche Künstlerin
- Christian Dietrich (Pietist) (1823–1911) schwäbischer Gemeinschaftsmann
- Christian Dietrich (Geistlicher) (1844–1919), deutscher Geistlicher
- Christian Dietrich (Pfarrer) (* 1965), deutscher Pfarrer und DDR-Bürgerrechtler
- Christian Karl Dietrich (1774–1848), preußischer Generalmajor
- Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712–1774), deutscher Maler und Kupferstecher
- Christina Dietrich (* 1984), deutsche Journalistin und Moderatorin
- Christoph Dietrich (* 1954), deutscher Hörspielregisseur
D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Daniel Christoph Dietrich (1691–1772), österreichischer Baumeister
- David Nathaniel Friedrich Dietrich (1799–1888), deutscher Botaniker und Gärtner
- Dieter Dietrich (1935?–1988), deutscher Architekt
- Dominikus Dietrich (1620–1692), Ammeister von Straßburg
- Dominikus Dietrich (Geistlicher) (1871–1951), österreichischer Priester und Politiker
E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eckhart Dietrich (* 1937), deutscher Jurist, Richter am Kammergericht
- Eduard Dietrich (1860–1947), deutscher Orthopäde
- Eduard Dietrich (Maler) (1803–1877), Maler
- Emil Dietrich (Bauingenieur) (1844–1912), deutscher Bauingenieur, Baubeamter und Hochschullehrer
- Emil Dietrich (Politiker) (1876–1933), deutscher Pädagoge und Politiker (Zentrum)
- Ernst Dietrich (1916–2002), deutscher Politiker, 1969–1989 Bürgermeister von Ratingen
- Ernst Ludwig Dietrich (1897–1974), deutscher evangelischer Theologe und Orientalist
- Erwin C. Dietrich (1930–2018), Schweizer Drehbuchautor, Filmproduzent, -produktionsleiter, -regisseur und Schauspieler
- Eugène de Dietrich (1844–1918), deutscher Industrieller und Politiker, MdR
- Ewald Dietrich (1881–nach 1950), Politiker (LDP) und Landtagsmitglied in Sachsen-Anhalt
F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Felix Dietrich (1874–1938), deutscher Verleger
- Frank Dietrich (Ruderer) (* 1965), deutscher Ruderer
- Frank Dietrich (Politiker) (1966–2011), deutscher Politiker (CDU)
- Franz Dietrich (1810–1883), deutscher Orientalist und Theologe
- Franz Dietrich (Ornithologe) (1862–1944), deutscher Ornithologe
- Franz Dietrich (Politiker) (1928–2013), Schweizer Politiker
- Franz Xaver Dietrich (1882–1962), deutscher Maler
- Friedrich von Dietrich (frz. Philippe-Frédéric Baron de Dietrich; 1748–1793), französischer Naturwissenschaftler und Politiker
- Friedrich August Theodor Dietrich (1817–1903), deutscher Bildhauer
- Friedrich Christoph Dietrich (1779–1847), deutscher Lithograph und Kupferstecher
- Friedrich Gottlieb Dietrich (1765/1768–1850), deutscher Botaniker und Gartengestalter
- Fritz Dietrich (Polizeipräsident) (1898–1948), österreichischer SS-Führer und Polizeipräsident
- Fritz Dietrich (Musikwissenschaftler) (1905–1945), deutscher Musikwissenschaftler und Komponist
G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Georg Dietrich (Politiker, 1888) (1888–1971), deutscher Politiker (SPD), Reichstagsabgeordneter
- Georg Dietrich (Politiker, 1909) (1909–1998), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Offenbach am Main
- Georg Dietrich (Psychologe) (* 1928), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
- Gerhard Dietrich (Pilot) (1917–1982), deutscher Pilot
- Gerhard Dietrich (Pädagoge) (1927–1986), deutscher Pädagoge, Hochschullehrer und Gewerkschaftsfunktionär
- Gerhard Dietrich (Turner) (* 1942), deutscher Geräteturner
- Gottlieb Dietrich (Maler) (1854–1926), Schweizer Maler
- Gunnar Dietrich (* 1986), deutscher Handballspieler
- Günter Dietrich (Ozeanograf) (1911–1972), deutscher Ozeanograf
- Günter Dietrich (Politiker) (* 1941), österreichischer Beamter und Politiker (SPÖ)
H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hans Dietrich (Politiker) (1898–1945), deutscher Politiker (NSFP, NSDAP)
- Hans Albert Dietrich (1886–1963), deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer
- Hans-Christian Dietrich (1869–1950), deutscher Bankmanager und Hochschullehrer
- Heinrich Dietrich (1907–1966), deutscher Politiker (KPD)
- Heinrich August Dietrich (1820–1897), deutscher Landschaftsgärtner und Mykologe
- Heinz Dietrich (1927–2014), deutscher Sportfunktionär in der DDR
- Helene Dietrich (* 1960), deutsche Fußballnationalspielerin
- Helga Dietrich (1940–2018), deutsche Biologin
- Helmut Dietrich (1922–1986), deutscher Politiker (SED) und Bankmanager
- Helmut Meyer-Dietrich (1909–nach 1960), deutscher Journalist
- Hermann Dietrich (Politiker, 1856) (1856–1930), deutscher Politiker (DVNP)
- Hermann Dietrich (Politiker, 1879) (1879–1954), deutscher Politiker (DDP)
- Hermann Dietrich (Künstler) (1892–1971), Schweizer Maler, Werbegrafiker und Filmemacher
- Horst Dietrich (1935–2014), deutscher Maler und Kunstförderer
- Hubert Dietrich (1930–2006), österreichischer Maler und Restaurator
- Hugo Dietrich (1896−1951), deutscher Rechtsanwalt und Notar
I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ingrid Dietrich (* 1944), deutsche Pädagogin und Hochschullehrerin
- Inge Meyer-Dietrich (* 1944), deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jan-Hendrik Dietrich, deutscher Rechtswissenschaftler
- Janine Dietrich (* 1972), deutsche Tischtennisspielerin
- Jens Dietrich (* 1976), deutscher Dramaturg
- Johann Dietrich, deutscher Orgelbauer
- Johann Friedrich Dietrich (1753–1833), königlich-sächsischer Kommissionsrat, Amtmann und Autor
- Johann Gottlieb Dietrich, Pseudonym von Hanns Maria Braun (1910–1979), deutscher Schriftsteller, Redakteur und Regisseur
- Johannes Dietrich (* 1985), deutscher Schwimmer
- Josef Dietrich (1892–1966), deutscher Politiker (NSDAP) und SS-Offizier, siehe Sepp Dietrich
- Josef Dietrich (Chorleiter) (1915–2006), deutscher Chorleiter, Dirigent und Organist
- Josef Dietrich von Dietrichsberg (1780–1855), österreichischer Fuhrwerkunternehmer, Theatergründer und Theatermäzen
- Joseph Dietrich (1696–1745), deutscher Maler
- Joseph-Auguste Dietrich (1821–1863), Schweizer Maler und Zeichner
- Julius Christoph Friedrich Dietrich (1795–1872), württembergischer Landtagsabgeordneter
- Jürgen Dietrich (1935–2010), deutscher Politiker
K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Karl Dietrich (Politiker, 1873) (auch Carl Dietrich; 1873–1953), deutscher Politiker (SPD)
- Karl Dietrich (Politiker, 1899) (1899–1941), deutscher Politiker (SPD)
- Karl Dietrich (Bildhauer) (1883–1954), deutscher Bildhauer
- Karl Dietrich (Komponist) (1927–2014), deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
- Karl Dietrich (Ingenieur) (* 1936), Schweizer Verkehrsingenieur und Hochschullehrer
- Karl Wilhelm von Dietrich (1811–1889), mährischer Politiker, Bürgermeister von Troppau
- Kerstin Dietrich (* 1981), deutsche Schauspielerin und Sängerin
- Klaus Dietrich (Schachspieler) (* 1965), deutscher Fernschachspieler
- Klaus Dietrich (Fußballspieler) (* 1974), österreichischer Fußballspieler
- Kurt Dietrich (1925–2008), deutscher Architekt
L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lars Dietrich (* 1968), deutscher Politiker (CDU)
M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Manfred Dietrich (* 1943), deutscher Theaterregisseur
- Manfred Dietrich (Offizier) (* 1944), deutscher Offizier
- Manfried Dietrich (* 1935), deutscher Ugaritist
- Marc Dietrich (* 1948), Schweizer Musiker
- Marek Dietrich (1934–2009), polnischer Ingenieurwissenschaftler
- Margret Dietrich (1920–2004), deutsch-österreichische Theaterwissenschaftlerin
- Maria Almas-Dietrich (1892–1971), deutsche Kunsthändlerin
- Marie Dietrich (1868–1939), deutsche Opernsängerin (Sopran)
- Marlene Dietrich (1901–1992), deutsch-US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Marlene Dietrich (Rennfahrerin) (* 1985), deutsche Rennfahrerin
- Martin Dietrich (1929–2012), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Backnang
- Martina Kaller-Dietrich (* 1963), österreichische Historikerin und Lateinamerikanistin
- Matthias Dietrich (Diplomat) (* 1949), deutscher Historiker und Diplomat
- Matthias Dietrich (Schauspieler) (* 1981), deutscher Schauspieler
- Max Dietrich (Luftschiffkommandant) (1870–1916), deutscher Luftschiffkommandant
- Max Dietrich (1896–1977), deutscher Publizist und evangelischer Pastor
- Michael R. Dietrich (* 1963), amerikanischer Biologiehistoriker
- Mike Dietrich (* 1965), deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Unternehmensberater
- Monika Dietrich (* 1960), deutsche Tischtennisspielerin, siehe Monika Sedlmair
N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nikolaus Dietrich (* 1980), deutscher Klassischer Archäologe
- Noah Dietrich (1889–1982), US-amerikanischer Manager
O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Oskar Dietrich (1888–1978), österreichischer Komponist und Lyriker
- Otto Dietrich (1897–1952), deutscher Journalist und Politiker (NSDAP)
P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Paul Dietrich (1889–1937), deutscher Politiker (KPD)
- Paul Dietrich (Künstler) (1907–nach 1987), deutscher Maler, Grafiker, Designer und Schulgründer (Bodensee-Kunstschule)
- Peter Dietrich (* 1944), deutscher Fußballspieler
R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rainer Dietrich (1952–2014), deutscher Politiker
- Raymond Dietrich (1894–1980), US-amerikanischer Automobildesigner und Unternehmer
- Reinhard Dietrich (1932–2015), deutscher Bildhauer
- Richard Dietrich (1894–1945), deutscher Flugzeugkonstrukteur
- Richard Johann Dietrich (* 1938), deutscher Architekt und Bauingenieur
- Robert Dietrich (1986–2011), deutscher Eishockeyspieler
- Robert A. Dietrich (1889–1947), deutscher Filmarchitekt
- Roberto Dietrich (* 1984), rumänischer Politiker, MdEP
- Rolf Dietrich (1933–2012), deutscher Schauspieler
- Ronny Dietrich, deutsche Dramaturgin
- Rudolf Dietrich (1929–2004), österreichischer Skispringer
S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sarah Meyer-Dietrich (* 1980), deutsche Schriftstellerin
- Sepp Dietrich (Josef Dietrich; 1892–1966), deutscher Generaloberst und SS-Oberst-Gruppenführer
- Severin Dietrich (* 1994), Schweizer Biathlet
- Siegfried Dietrich (Autor) (* 1920), deutscher Jugendbuchautor
- Siegfried Dietrich (* 1954), deutscher Physiker
- Sixt Dietrich (1492–1548), deutscher Komponist
- Stephan Dietrich (1898–1969), deutscher Lehrer und Heimatdichter
- Susan Dietrich (* 1981), deutsche Triathletin, siehe Susan Blatt
- Suzanne de Dietrich (1891–1981), französische Theologin
- Sven Dietrich (* 1969), deutscher Politiker (SPD)
T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Theodor Dietrich (1833–1917), deutscher Chemiker
- Thomas Dietrich (* 1958), deutscher Bühnendarsteller und Regisseur
- Trude Dietrich (1907–1981), österreichische Fotografin
- Tyler Dietrich (* 1984), kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Urs Dietrich (* 1958), Schweizer Choreograf
V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Veit Dietrich (1506–1549), deutscher Theologe, Schriftsteller und Reformator
- Verena Dietrich (1941–2004), deutsche Architektin und Hochschullehrerin
W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Walter Dietrich (* 1944), deutscher Theologe
- Waltraud Dietrich (* 1959), österreichische Politikerin (Team Stronach)
- Wendel Dietrich (um 1535–um 1622), deutscher Holzschnitzer
- Werner Dietrich (1916–1997), deutscher Arzt und Tanzsportfunktionär
- Wilfried Dietrich (1933–1992), deutscher Ringer
- Wilhelm Dietrich (Elektrotechniker) (1852–1930), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
- Wilhelm Dietrich (Arzt) (1879–1941), deutscher Generalarzt
- Wilhelm Otto Dietrich (1881–1964), deutscher Paläontologe
- Wolf Dietrich (Schauspieler), Schauspieler
- Wolf Dietrich (Journalist) (1919–1981), deutscher Journalist
- Wolf Dietrich (Regisseur) (* 1931), österreichischer Regisseur
- Wolf Dietrich (Romanist) (* 1940) emeritierter Hochschullehrer, zuletzt an der Universität Münster, Romanische Sprachwissenschaft, Amerindische Sprachwissenschaft
- Wolf Dietrich von Raitenau (1559–1617), österreichischer Fürsterzbischof von Salzburg
- Wolf S. Dietrich (* 1947), Schriftsteller
- Wolfgang Dietrich (Unternehmer) (* 1948), deutscher Unternehmer
- Wolfgang Dietrich (Politiker) (1951–2016), deutscher Politiker (CDU)
- Wolfgang Dietrich (Politikwissenschaftler) (* 1956), österreichischer Politikwissenschaftler und Friedensforscher
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dietrich von Bern ist eine deutsche Sagenfigur des Mittelalters
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Text entspricht dem Wikipedia-Artikel »Dietrich (Name)«.
Dieser Artikel steht unter der Lizenz CC-BY-SA.