Andere Formen: Age
Åge (isländisch und alte dänische Schreibweise Aage) ist ein norwegischer und dänischer männlicher Vorname.[1]
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Åge ist eine dänische und norwegische Form von Áki, der altnordischen Verkleinerungsform von Namen mit dem Bestandteil anu (Vorfahre, Vater).[2][3] Die schwedische Form des Namens ist Åke, die niederdeutsche Oke bzw. Ocke.
Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aage Niels Bohr (1922–2009), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
- Aage Storm Borchgrevink (* 1969), norwegischer Schriftsteller und Literaturkritiker
- Aage Dons (1903–1993), dänischer Schriftsteller
- Åge Hadler (* 1944), norwegischer Orientierungsläufer
- Åge Hareide (* 1953), norwegischer Fußballtrainer
- Aage Haugland (1944–2000), dänischer Opernsänger
- Åge Lundström (1890–1975), schwedischer Luftwaffengeneral; Fechter und Reiter
- Aage Rasmussen (1889–1983), dänischer Geher und Fotograf
- Aage V. Reiter (1901–1982), dänischer Dichter
- Aage Rou Jensen (1924–2009), dänischer Fußballspieler
- Aage B. Sørensen (1941–2001), dänisch-amerikanischer Soziologe
- Aage Tanggaard (* 1957), dänischer Jazzschlagzeuger
- Aage Torgensen (1900–1932), dänischer Ringer
- Aage von Kauffmann (1852–1922), dänischer Architekt
Zweiter Vorname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Karl-Aage Schwartzkopf (1920–2009), schwedischer Schriftsteller
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Text entspricht dem Wikipedia-Artikel »Åge«.
Dieser Artikel steht unter der Lizenz CC-BY-SA.